Autoversicherung |
||
|
||
Die Autoversicherung ( KFZ-Haftpflichtversicherung ) kommt für Schäden an Dritten auf, der Unfallgegner bekommt von der gegnerischen Versicherung seinen entstandenen Schaden ersetzt. | ||
Wer einen anderen durch eine Verkehrsunfall einen Schaden zufügt, der trägt die mittelbaren und unmittelbaren Kosten des Schadens. | ||
Die Schäden in der Autoversicherung können unterschiedlichster Art sein: | ||
Reparaturen an der beschädigten Sache, in der Regel das beschädigte Auto des Unfallgegners | ||
Reparaturen an anderen in den Unfall beteiligten Sachen | ||
Heilungskosten für Personenschäden | ||
Rentenleistungen bei Invalidität | ||
Kostenersatz, wenn das gegnerische Auto irreparabel ist oder die Wiederherstellungskosten den Zeitwert übersteigen | ||
Gutachterkosten | ||
Bergungskosten | ||
In der Autoversicherung richtet sich die Höchstentschädigung eines oder mehrerer Geschädigten nach der abgeschlossenen Versicherungssumme ( Deckungssumme ). Sollte der Schaden die Versicherungssumme übersteigen, so muss der Unfallverursacher den die Versicherungssumme übersteigenden Betrag selbst bezahlen. Da ein großer Unfall leicht in die Millionenhöhe gehen kann sind die Versicherungssummen der Autoversicherung meist bereits 50 oder 100mio angesiedelt. Die so genannte gesetzliche Versicherungssumme sollte ein Autofahrer nicht abschließen. | ||
In Deutschland ist die Autoversicherung eine Pflichtversicherung, ohne die kein Kraftfahrzeug zugelassen wird. | ||
Unsere Versicherungsangebote können Sie online berechnen, klicken Sie einfach die entsprechende Versicherungssparte an und Sie gelangen zu unseren Online Vergleichsrechnern. | ||
|
Autowerbung |
Geschenke Blumen
| Versicherungsvergleiche
| Makler Versicherungskonzepte|
Automatikuhren zum kleinen Preis, tolle Uhren, für Sie und Ihn.
| | Promotionagentur in Cottbus| |
|Domain| |